EINKAUFSTRUBEL IN DER STADT
Schwerin blüht auf! So lautete das Motto des verkaufsoffenen Sonntags im April und zahlreiche Schweriner und Schwerin-Besucher wollten dabei sein und die vielen Angebote und Attraktionen genießen.
Schwerin blüht auf! So lautete das Motto des verkaufsoffenen Sonntags im April und zahlreiche Schweriner und Schwerin-Besucher wollten dabei sein und die vielen Angebote und Attraktionen genießen.
Blumenkästen über Blumenkästen: Rund um die Fassade der Marienplatz-Galerie blüht es schon seit Ende März in vielen Farben – ganz nach dem Vorbild des Alpenraums, wo der überquellende Balkonschmuck aus Geranien und Petunien eine lange Tradition hat. Die Resonanz auf die vielen Farbtupfer war durchweg positiv.
Sagenhafte Marienplatz-Galerie: Am 25. April öffnet hier die Wanderausstellung des Kulturvereins Sagenland Mecklenburg-Vorpommern, die Besucher zu legendären Orten in Schwerin und Umgebung führt. Die Ausstellung ist bis zum 28. Mai zu sehen.
Mit einem verkaufsoffenen Sonntag am 3. April soll der Frühling gefeiert werden: Von 13 bis 18 Uhr laden die Geschäfte in der Marienplatz-Galerie zum Sonntagsshopping ein. Die Gastronomie öffnet bereits um 12 Uhr. Der Herd zu Hause kann also kalt bleiben – warum nicht das Sonntagsessen einfach in die Marienplatz-Galerie verlegen?
Marco & Friends rocken am 3. April den Marienplatz Endlich geht es wieder nach draußen. Und der 3. April bietet dafür mehr als einen Anlass:… Mehr lesen »Die Musik zum Sonntag
In der Blumensprache stehen Tulpen für tiefe Zuneigung. Und weil sie zu den ersten gehören, die im Frühling ihre Köpfe zeigen, sind sie bei vielen Menschen besonders beliebt. Gelb, Weiß, Rot, Orange, Violett, Tulpen leuchten jetzt in vielen Farben.
Es geht wieder los! Der Frühling ist da und das Leben in der Stadt erwacht. Mit einem verkaufsoffenen Sonntag am 3. April soll das gefeiert werden: Von 13 bis 18 Uhr laden die Geschäfte in der Marienplatz-Galerie zum Sonntagsshopping ein.
Alt steht für ein hohes Lebensalter, für die Alt-Taste auf dem Laptop oder für eine Stimmlage im Gesang. Wann ist überhaupt jemand oder etwas alt? Kann man alt überhaupt so genau bestimmen? Ist das was gestern neu war, heute schon alt? Diesen Fragen haben sich Fotograf*innen des Fotostammtisches Schwerin gestellt.
So schnell vergeht die Zeit, und so schnell steigt die Vorfreude auf das Fest: Am Sonntag, 28. November, ist bereits der 1. Advent. In der Marienplatz-Galerie wird an diesem Datum von 13 bis 18 Uhr zu einem verkaufsoffenen Sonntag in weihnachtlicher Atmosphäre eingeladen
Die Marienplatz-Galerie mal in einem ganz anderen Licht betrachtet: Während der Schweriner Lichterwoche startete die Galerie jeden Abend um 18 Uhr eine Lasershow mit Musik. Jeweils etwa eine Viertelstunde lang wurde die Mall in variierenden Farbtönen illuminiert.
Noch vor dem Karnevalsauftakt wurde in der Marienplatz-Galerie die Adventszeit eingeläutet. Zum verkaufsoffenen Sonntag am 7. November drehte sich bei einem kleinen Fest alles um Weihnachten. Klar, dass besonders die Kinder auf ihre Kosten kamen.
Vom 7. November bis zum 24. Dezember finden Sie nicht nur weihnachtliche Deko und Angebote in der Marienplatz-Galerie, sondern auch viele Aktionen für unsere kleinen und großen Besucher. Hier dehen Sie die einzelnen Programmpunkte.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen