Mutig! Das waren alle Teilnehmer, die sich beim Casting der UFA-Talent-Base ins Rampenlicht stellten und im gut besuchten Einkaufszentrum aus sich herausgingen.
Marienplatz-Galerie
Schwerin
laden zum Shoppen
und genießen.
In der Marienplatz-Galerie finden Sie alles, was das Herz begehrt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Was gibt’s Neues?
Ordnung, Chaos, Kunst
Schüler der Albert-Schweitzer-Schule zeigen in der Marienplatz-Galerie Ergebnisse ihrer Kunstwoche Einmal im Schuljahr gibt es in der Schweriner Albert-Schweitzer-Schule die Kunstwoche. Die Ergebnisse werden aktuell im ersten Obergeschoss der Marienplatz-Galerie öffentlich gezeigt. Und Besucher können staunen, was die Mädchen und Jungen der Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung geschaffen haben. Das Motto in diesem Jahr:… Mehr lesen »Ordnung, Chaos, Kunst
Es weihnachtet in der Galerie
Einkaufen im Advent: mit Lichterglanz, Musik und einigen Überraschungen „Bist du wirklich echt?“ Freddy, viereinhalb Jahre alt, musste den Weihnachtsmann erstmal am Bart zupfen. Und noch größer war die Freude, als der Mann mit dem roten Mantel die ersehnte He-Man-Figur bei Smyths Toys spendierte. Der Weihnachtsmann alias Center-Manager Henner Schacht machte beim Weihnachtsshopping am Sonnabend… Mehr lesen »Es weihnachtet in der Galerie
Freude über Kleinigkeiten
Malteser haben wieder Wunschbaum geschmückt: Bis 16.12. können Geschenke abgegeben werden Der Baum in der Marienplatz-Galerie war noch gar nicht geschmückt, da waren die ersten Wunscherfüller bereits da. Damit begann die zweite Wunschbaum-Aktion des Malteser Hilfsdienstes genauso gut, wie die erste aufgehört hatte: Erstmals 2023 hatten die Ehrenamtlichen im Advent kleine Wünsche Schweriner Senioren öffentlich… Mehr lesen »Freude über Kleinigkeiten
Talente sind gefragt
Nächstes Casting der UFA-Talent-Base am 4. Januar Am 4. Januar gehört die Bühne in der Marienplatz-Galerie wieder den Mutigen: Die UFA-Talent-Base hat sich zum Casting angekündigt – von 12 bis 17 Uhr sind die Talent-Scouts vor Ort. Wer ein Talent hat, das ins Rampenlicht gehört oder von einer eigenen Schauspielkarriere träumt, ist hier richtig. Gesucht… Mehr lesen »Talente sind gefragt
Wunschbaum steht wieder bereit
Anderen Freude schenken. Das steckt hinter der Idee eines Wunschbaums für Senioren, den die Schweriner Malteser im vergangenen Jahr zum ersten Mal in der Marienplatz-Galerie aufstellten. Daran auf bunten Papiersternen die Wünsche von Schwerinern, die schon lange kein persönliches Geschenk mehr erhalten haben.
Im Advent: Puppentheater und Musik
In der Marienplatz-Galerie wartet wieder eine wunderbare Einstimmung aufs Fest: Wer hier nach Weihnachtsgeschenken Ausschau hält, kann parallel Musik und Märchen genießen. Los geht es am 28. November.
Advent im Lichterglanz
Die Außenfassade der Marienplatz-Galerie erstrahlt bereits im Lichterglanz. Bald wird es auch im Innern strahlen und funkeln: Pünktlich zu Adventsbeginn präsentiert sich das ganze Einkaufszentrum dann weihnachtlich geschmückt.
Schwerin in grün „reloaded“
Anlässlich des 69. Gründungstages der Bundeswehr am 12.11.2024 präsentiert sich die Bundeswehr in der Öffentlichkeit. Insgesamt 17 Dienststellen aus Heer, Luftwaffe, Marine sowie weiteren militärischen und zivilen Organisationsbereichen der Bundeswehr sind in der Marienplatz-Galerie vor Ort.
Der Herbst von seiner bunten Seite
Der Herbst färbt die Blätter gelb und rot und braun. Und er hat auch die Farben Dunkellila, Terrakotta und Oliv auf der Palette – zumindest dann, wenn es um die Mode der kommenden Saison geht. Was im Herbst/Winter 2024 angesagt ist, erfahren Besucher der Marienplatz-Galerie am 28. September um 13.30 und 15 Uhr bei einer Modenschau.
Modeschmuck und Jewelery
Die ganze Welt des Modeschmucks können Besucher der Marienplatz-Galerie jetzt im Erdgeschoss des Einkaufszentrums entdecken: bei BIJU ELIF. In dem neuen Schmuckladen gibt es eine große Auswahl von Ketten, Ohrringen und Armreifen – vom einfachen Sommerkettchen bis zum auffälligen Collier.
Deko im zünftigen Look
Bayrische Lebensfreude im Norden: Die Marienplatz-Galerie ist aktuell in Blau-Weiß getaucht und macht auch in Schwerin Lust auf Herbst und Oktoberfest.
Schmucker neuer Laden!
Schmuck und schmucke Accessoires finden die Besucher der Marienplatz-Galerie seit dem Sommer 2024 im BIJU ELIF. Im Eingangsbereich im Erdgeschoss – gleich hinter dem Backshop links – können Sie glänzende und bunte Angebote erstöbern. Schwerpunkt legt das Geschäft auf hochwertigen Modeschmuck und erschwingliche Jewelery.
Einblicke in den Alltag
Mal geht es um die Unterstützung befreundeter Kirchengemeinden, mal um ein Müll-Recycling-System, in anderen Fällen um die Bereitstellung von Mikrokrediten für den Schritt in die Selbstständigkeit, um die Einrichtung von Ausbildungszentren, um den Bau einer Gesundheitsstation oder einer Schule. Immer geht es um die Begegnung mit Menschen. Diese steht auch im Mittelpunkt des Afrikatags, der am 7. September zwischen 10 und 16 Uhr ins Schleswig-Holstein-Haus lockt.
Spiel und Spaß mit Playmobil
Generationen von Kindern sind mit den kleinen Plastikfigürchen schon aufgewachsen. Und stets ist die Faszination die gleiche geblieben: Playmobil vereint seit einem halben Jahrhundert Groß und Klein. Da war es kein Wunder, dass sich auch Eltern gern Zeit für die Playmobil-Ausstellung in der Marienplatz-Galerie nahmen – von den Kindern ganz zu schweigen.
Mit Afrikanischen Wurzeln in MV
Zum 11. Mal lockt am 7. September in Schwerin der Afrikatag. Dann werden sich im Garten des Schleswig-Holstein-Hauses 14 Initiativen vorstellen, die sich in Afrika engagieren – ob im Schulwesen, bei der Unterstützung befreundeter Kirchgemeinden oder der Vergabe von Mikrokrediten.
Zur Einstimmung auf den Afrikatag öffnet am 10. August eine Ausstellung in der Marienplatz-Galerie.
im Land der Pferde
Pferdefans dürfen sich freuen: Bis zum 5. August ist die Marienplatz-Galerie fest in der Hand der Playmobil-Figuren aus der Spielwelt „Horses of Waterfall“. Und es gibt viel zu sehen!
Schulsanitäter im Wettbewerb
Erneut war die Marienplatz-Galerie Station während des Wettbewerbs der Schulsanitäter – und was für eine. Mit einem simulierten Unfall an der Rampe wartete hier auf die rund 70 Mädchen und Jungen aus neun Schweriner Schulen gleich eine echte Herausforderung.
Kleine Geister, große Meister
Friedensreich Hundertwasser, Frida Kahlo, Pablo Picasso: Inspiriert von diesen großen Künstlern zeigten kleine, was sie können. Mädchen und Jungen der Schweriner Kita „Schlossgeister“ stellten in den zurückliegenden Wochen in der Marienplatz-Galerie die Ergebnisse eines Kunstprojekts aus.
Kleine Künstler – ganz groß
Vom 21. Juni bis 18. Juli zeigen Kinder aus der Kita „Schlossgeister“ Bilder, Collagen und andere Kunstwerke in einer Ausstellung in der Marienplatz-Galerie. Der Titel „Kleine Hände, große Werke“ kommt nicht von ungefähr.
ZUM VERSCHENKEN
Gutscheine, die in allen Geschäften akzeptiert werden, erhalten Sie beim Centermanagement im zweiten Obergeschoss.