Aus dem Alltag
So sehe ich meine Welt“: Eine Ausstellung mit diesem Titel ist aktuell in der ersten Etage der Marienplatz-Galerie zu sehen. Kinder und Jugendliche haben dafür zusammen mit der Künstlerin Susanne Utech gemalt …
So sehe ich meine Welt“: Eine Ausstellung mit diesem Titel ist aktuell in der ersten Etage der Marienplatz-Galerie zu sehen. Kinder und Jugendliche haben dafür zusammen mit der Künstlerin Susanne Utech gemalt …
In diesem Jahr soll es eine neue Auflage des Spektakels geben. Darauf können sich Besucher der Marienplatz-Galerie schon ab Mitte März in einer Fotoausstellung einstimmen. Zu sehen sind dann großformatige Bilder von Masken- und Kostümträgern, die teils in Venedig, teils aber auch schon in Schwerin aufgenommen wurden.
Anlässlich des 69. Gründungstages der Bundeswehr am 12.11.2024 präsentiert sich die Bundeswehr in der Öffentlichkeit. Insgesamt 17 Dienststellen aus Heer, Luftwaffe, Marine sowie weiteren militärischen und zivilen Organisationsbereichen der Bundeswehr sind in der Marienplatz-Galerie vor Ort.
Zum 11. Mal lockt am 7. September in Schwerin der Afrikatag. Dann werden sich im Garten des Schleswig-Holstein-Hauses 14 Initiativen vorstellen, die sich in Afrika engagieren – ob im Schulwesen, bei der Unterstützung befreundeter Kirchgemeinden oder der Vergabe von Mikrokrediten.
Zur Einstimmung auf den Afrikatag öffnet am 10. August eine Ausstellung in der Marienplatz-Galerie.
Friedensreich Hundertwasser, Frida Kahlo, Pablo Picasso: Inspiriert von diesen großen Künstlern zeigten kleine, was sie können. Mädchen und Jungen der Schweriner Kita „Schlossgeister“ stellten in den zurückliegenden Wochen in der Marienplatz-Galerie die Ergebnisse eines Kunstprojekts aus.
Vom 21. Juni bis 18. Juli zeigen Kinder aus der Kita „Schlossgeister“ Bilder, Collagen und andere Kunstwerke in einer Ausstellung in der Marienplatz-Galerie. Der Titel „Kleine Hände, große Werke“ kommt nicht von ungefähr.
Immer wieder bietet die Marienplatz-Galerie Raum für Ausstellungen. Aktuell legt eine Präsentation
den Fokus auf den Feuersalamander und die Gefahren, die diesen Tieren drohen sowie die Bestrebungen zu deren Schutz. Die Ausstellung ist bis zum 15. Juni zu sehen.
Mit der Ausstellung „Feuersalamander in Gefahr!“ in der Marienplatz-Galerie wollen der Zoologische Garten Schwerin und Citizen Conservation auf das Verschwinden der in Deutschland heimischen Lurche aufmerksam machen. Lebensraumzerstörung und Umweltverschmutzung machen der Charakterart schon seit etlichen Jahren zu schaffen.
Schüler der Albert-Schweitzer-Schule zeigen im Upcycling-Projekt dass aus Abfall Kunst werden kann. Ihre Ergebnisse präsentieren sie in einer Ausstellung im Erdgeschoss der Marienplatz-Galerie.
Karneval in Venedig: Einen Blick auf dieses farbenfrohe Spektakel ermöglicht eine neue Ausstellung, die im Untergeschoss der Marienplatz-Galerie zu sehen ist. 20 goldgerahmte Fotos zeigen prächtige Kostüme und Masken vor dem Hintergrund von Gondeln und Kanälen, Palazzi, Balkonen und Bogengängen.
Eindrucksvolle Bilder dokumentieren den Reiz der „Grünen Tunnel“. Auf 16 Tafeln vermittelt die Ausstellung dem Betrachter Interessantes zur Geschichte der Alleen und über die erstaunlich hohe Artenvielfalt, die sowohl in der Vielfalt der Baumarten zu finden ist als auch in dem Artenreichtum an Tieren, die hier ihr Zuhause suchen.
Diese Woche eröffnete in der Marienplatzgalerie die Ausstellung „Alleen: Lebensraum, Kulturgut, einzigartig“ des BUND Mecklenburg-Vorpommern. Bis in den Juni hinein kann die Ausstellung im Basement des Shopping-Centers besichtigt werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen