Zum Inhalt springen
Startseite » Aktuelles » Eine literarische Stippvisite

Eine literarische Stippvisite

Annett Renneberg nahm Gäste ihrer Lesung mit nach Venedig.

„So stand es denn im Buche des Schicksals auf meinem Blatte geschrieben, daß ich 1786 den achtundzwanzigsten September, abends, nach unserer Uhr um fünfe, Venedig zum erstenmal, aus der Brenta in die Lagunen einfahrend, erblicken und bald darauf diese wunderbare Inselstadt, diese Biberrepublik betreten und besuchen sollte“, schreibt Goethe in seiner „Italienischen Reise“ über seine erste Begegnung mit Venedig. Diesen und andere Auszüge aus der Weltliteratur hatte Annett Renneberg zur Lesung in die Marienplatz-Galerie mitgebracht.

Annett Renneberg liest in der Marienplatz-Galerie
Annett Renneberg las unter anderem aus Donna Leons Büchern.

Unter dem Motto „… und immer wieder Venedig“ nahm die Schauspielerin die Gäste der ausverkauften Veranstaltung mit in die Lagunenstadt, ließ neben Goethe Franz Grillparzer, Thomas Mann, Henry James zu Wort kommen und erzählte charmant Anekdoten von den Dreharbeiten der Brunetti-Krimis. In den Verfilmungen der Romane von Donna Leon spielt Renneberg, die unweit von Schwerin zu Hause ist, die Rolle der geheimnisvollen wie intelligenten Sekretärin Signorina Elettra.

Publikum der Lesung von Annett Renneberg
Eine herzliche Begrüßung für Annett Renneberg – die Veranstaltung zum Auftakt der Venezianischen Tage war ausverkauft. Fotos: Schwerin live

Klar, dass auch Donna Leon zu Wort kam, deren Bücher zur Venedig-Begeisterung vieler Menschen beitragen. Annett Renneberg, die regelmäßig zusammen mit Donna Leon auf Lesereise geht, überbrachte den Gästen in der Marienplatz-Galerie herzliche Grüße der Schriftstellerin und ließ die Zuhörer anschließend mit mehreren Textstellen an Donna Leons Humor teilhaben. Viel Beifall und eine Zugabe zeigten, dass am Ende ein wunderbarer Abend gelungen war.

Blumen für Annett Renneberg
Center-Manager Henner Schacht bedankt sich für den Abend.